
Vorstellung beider Teams |

Sprungball? |
Von Anfang an werden die Oberbayern unter Druck gesetzt und geraten wie so häufig zu Beginn in Rückstand.
|

Konzentrierte Defense ist notwendig... |

Halles gefährliche Centerspielerin am Ball |

'Give and Go' der bislang überzeugenden Gastgeberinnen. |
|
Die Aiblinger Mädel finden kein Rezept den Ball im gegnerischen Korb unter zu bringen. Bisweilen fehlt auch ein wenig Glück.
Demgegenüber spielen die Hallenser solide und treffen auch ab und zu den Korb. Eigentlich das, was man von einer Heimmannschaft erwarten darf.
|

Die überragende Aufbauspielerin der Aiblinger, Lena Bradaric am Ball. |

Ein weiterer Angriff der Gastgeber über den Flügel. |
|
|

Des einen Freud, des andern Leid! |

Nach einer tollen Aufholjagd, wurd's nochmal ganz spannend... |
|
|
Nur wenige Minuten hielt die Aiblinger Hoffnung, dass sich das Blatt wendet und die Hallenser jetzt einbrechen würden. Aber nein - in diesem
psychologisch wichtigen Augenblick gelingt Halle ein Dreier und die erneute Führung, die auch bis zum Schlusspfiff Bestand haben sollte.
|

Hier jubelt der erste deutsche Meister für U14 Jugendmannschaften! |

Das schmerzt! Kurz vor dem großen Triumph wurden die Oberbayern gestoppt. Auch der Coach ist ratlos. |
|
|

Papa versucht die Untröstliche zu trösten! Auch wenn's nicht ganz gereicht hat, Papa ist sehr stolz auf seine Tochter.. |

Die ersten können schon wieder lächeln, während für andere das Tal der Tränen noch nicht durchschritten ist. |
|
|

Hier der Deutsche Meister auf der rechten Seite und die drittplatzierten Hagener links. |

Die Ehrung wird von einer offiziellen DBB-Vertretung durchgeführt. Und selbst der Trainer der Damennationalmannschaft ist vor Ort. |
|
|
Ich denke der Ausrichter dieser ersten Deutschen Meisterschaften für die weibliche U14 Jugend wurde verdient Gewinner des Turniers.
Sie waren eine Spur konstanter als die Aiblinger, die ungeachtet dessen eine bemerkenswerte Leistung abgeliefert haben.
Wer weiss - was wäre erreicht worden, wenn sich Micky Herrmann nicht bei den "Süddeutschen" verletzt hätte und wenn der USA Aufenthalt
von Nathalie Sasjadvolk etwas später gewesen wäre?
Allen Mädels nochmal großen Respekt für die gezeigte Leistung!
Als große Überraschung für die schon wieder gut aufgelegten Spielerinnen fanden sich rund hundert Leute zur Begrüßung der Heimkehrer in
der Stadtmitte von Bad Aibling ein.
|

Mitgereiste und daheimgebliebene Fans feiern gemeinsam die erfolgreichen Mädchen. |

Orange balloons, fröhliche Menschen und mittendrin Werner, der Papa der "Twintowers". |
|
|